accessibility helper

Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

Schriftgröße:

Farbschema:

Komplette Webseite vergrößern:

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

 
 

Ja zur Energiewende! Nein zur 380-kv-Freileitung im Vorhaben 89!

Code of Conduct

Die Mitglieder des Aktionsbündnis 89 haben sich auf den folgenden Konsens geeinigt:

  • Grundhaltung: Wir sind für die Energiewende, parteiübergreifend und demokratisch.
  • Integrativer Ansatz: Wir verfolgen in der Bündnisarbeit einen integrativen Ansatz: Im Spannungsfeld der unterschiedlichen Interessen der uns angeschlossenen Bürgerinitiativen reden wir miteinander und nicht übereinander.
  • Interessen: Jeder Bürgerinitiative wird das Vertreten ihrer eigenen Interessen zu 100% zugestanden. Gleichzeitig bewegen wir uns auf einem gemeinsamen Weg und vertreten gemeinsame Positionen und Strategien.
  • Solidarität: Wir suchen nach Lösungen, die nicht auf Kosten anderer gehen. Das sogenannte St. Florians-Prinzip ist für uns keine Option. Wir streben ein gutes Leben für alle an.
  • Kommunikation extern: Unseren integrativen Ansatz verfolgen wir auch gegenüber anderen Interessenvertretungen.
  • Freundlichkeit: Wir schaffen eine freundliche, sichere und einladende Atmosphäre innerhalb des Bündnisses, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität, Befähigung, Herkunft, Religion (oder deren Nichtvorhandensein) sowie gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Status.
  • Gemeinschaft: Wir schätzen die Verbindung zwischen den Mitgliedern und fördern freundliche Begegnungen und den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Loyalität und Unterstützung untereinander sind uns wichtig.
  • Haltung: Wir bleiben neutral in parteipolitischen Fragen und beteiligen uns nicht an Parteienwerbung. Bashing, inakzeptables Verhalten wie Einschüchterung, beleidigende oder diskriminierende Sprache und Verhalten werden nicht geduldet. Unsere Gemeinschaft basiert auf Respekt, Toleranz und Akzeptanz.
  • Respekt: Unterschiedliche Meinungen und Perspektiven betrachten wir als Bereicherung und Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit.
  • Datenschutz & Vertraulichkeit: Wir schützen vertrauliche Informationen, Dokumente und personenbezogene Daten. Inhalte aus dem Extranet sowie Daten mit Vertraulichkeitshinweisen werden nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verfassers weitergegeben. Personenbezogene Daten behandeln wir strikt gemäß DSGVO und nur mit schriftlicher Zustimmung der Betroffenen. Diese Prinzipien wahren Vertrauen und den Schutz aller Beteiligten.
     
  • Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Stromtrasse durch ihren Lebensraum wehren. Wir sind für die Energiewende, aber gegen die neue Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und Münsterland.

Zuwendungen

IBAN: DE38 4036 1906 8673 7192 00
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland eG

Empfänger: BI Aktionsbündnis 89

Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.

Unsere Initiative

Wir klären über die Auswirkungen des Vorhabens 89 für Mensch, Tier, Natur und Umwelt auf. Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen und bündeln Ressourcen. Wir machen die Dimensionen des Vorhabens 89 einer breiten Öffentlichkeit verständlich und initiieren Kampagnen.

Unsere Ziele

Grundlegende Überprüfung der Planungen für die 380kV-Freileitung (BBPIG 89) und Einhaltung der Raumordnungsziele zum Schutz von Wohngebieten und Naturschutzflächen sowie eine objektive Prüfung der Umweltverträglichkeit durch wissenschaftliche Gutachten. Wir fordern die konsequente Bündelung von geplanten neuen Strominfrastrukturprojekten zur Entlastung des Raumes - und zwar nicht erst auf Wechselstromebene, sondern bereits mit den geplanten Gleichstromprojekten. Eine Großbaustelle reicht.

Wie Du helfen kannst

Unterstütze uns mit Deiner Spende oder engagiere Dich in einem unserer Teams. Verbreite unsere Website, Kampagnen und Ziele.