accessibility helper

Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

Schriftgröße:

Farbschema:

Komplette Webseite vergrößern:

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

 
 

Ja zur Energiewende! Nein zur 380-kv-Freileitung im Vorhaben 89!

Wissenschaftliches Gutachten von Prof.Dr. Jarass

Im Auftrag des Aktionsbündnis 89 ist ein wissenschaftliches Gutachten von Prof.Dr. Jarass, anerkannter Gutachter des deutschen Bundestages, und Dipl. Ing. Carsten Siebels erstellt worden. Ziel war es, wissenschaftlich zu prüfen, ob es effizientere und raumschonendere  Planungsalternativen zu der geplanten 380-kV-Freileitung gibt. 

Und tatsächlich: Die gibt es.

Laut Gutachten wurde für das gesamte Projekt keine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt und der Vorhabenträger Amprion hat bereits den Suchraum für die Trasse falsch gewählt. Das vom Vorhabenträger kommunizierte Ziel der Stromversorgung des Ruhrgebiets und des Südens, das durch das Projekt durchs Münster-, Osnabrücker und Tecklenburger Land erreicht werden soll, könnte wesentlich effizienter und kostengünstiger durch eine Bündelung mit bereits geplanten Gleichstrom-Projekten erreicht werden. 

Dafür sei nicht einmal eine bauliche Ausweitung dieser Gleichstrom-Erdkabel-Vorhaben notwendig. Von daher gelte es dringend zu prüfen, ob die geplante neue Trasse, durch die massive Einschnitte in die Landschaft erforderlich würden, in der vorliegenden Planung nicht gänzlich entbehrlich sei. 

Vorstellung in Berlin

Das wissenschaftliche Gutachten wurde bereits in Berlin vorgestellt und wird nun an verschiedene Bundestagsabgeordnete übergeben. Das Aktionsbündnis 89 möchte damit einen dringend benötigten Diskurs über einen besseren Weg zur Energiewende anstoßen – einen Weg, der die Sorgen der Bürger*innen ernst nimmt, den Naturschutz berücksichtigt und die Ziele der Energiewende schneller sowie kostengünstiger erreicht.

  • Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Stromtrasse durch ihren Lebensraum wehren. Wir sind für die Energiewende, aber gegen die neue Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und Münsterland.

Zuwendungen

IBAN: DE38 4036 1906 8673 7192 00
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland eG

Empfänger: BI Aktionsbündnis 89

Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.

Unsere Initiative

Wir klären über die Auswirkungen des Vorhabens 89 für Mensch, Tier, Natur und Umwelt auf. Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen und bündeln Ressourcen. Wir machen die Dimensionen des Vorhabens 89 einer breiten Öffentlichkeit verständlich und initiieren Kampagnen.

Unsere Ziele

Grundlegende Überprüfung der Planungen für die 380kV-Freileitung (BBPIG 89) und Einhaltung der Raumordnungsziele zum Schutz von Wohngebieten und Naturschutzflächen sowie eine objektive Prüfung der Umweltverträglichkeit durch wissenschaftliche Gutachten. Wir fordern die konsequente Bündelung von geplanten neuen Strominfrastrukturprojekten zur Entlastung des Raumes - und zwar nicht erst auf Wechselstromebene, sondern bereits mit den geplanten Gleichstromprojekten. Eine Großbaustelle reicht.

Wie Du helfen kannst

Unterstütze uns mit Deiner Spende oder engagiere Dich in einem unserer Teams. Verbreite unsere Website, Kampagnen und Ziele.