accessibility helper

Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

Schriftgröße:

Farbschema:

Komplette Webseite vergrößern:

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

 
 

Ja zur Energiewende! Nein zur 380-kv-Freileitung im Vorhaben 89!

Symposium Energiewende: Energiewende nachhaltig gestalten

Auftaktveranstaltung am 13. Mai in Saerbeck

  • Termin: 13. Mai 2025
  • Uhrzeit: 13:30–16:00 Uhr
  • Ort: Bioenergiepark Saerbeck, Im Bioenergiepark 7, 48369 Saerbeck
  • Anmeldung: Online-Anmeldung auf dieser Website
  • Teilnahme: kostenfrei, Parkplätze vorhanden

Fachveranstaltung zu nachhaltigen Energie-Infrastrukturen

Im Rahmen einer neuen Vortragsreihe widmet sich diese Veranstaltung der Frage, wie die Energiewende naturverträglicher, dezentraler und ökonomischer gestaltet werden kann. Der Fokus liegt auf technischen und regionalen Lösungsansätzen.

Programm mit drei Fachbeiträgen:

  • Minimalinvasive Kabelverlegetechnik
    Dipl.-Ing. Werner Spiegel, AGS Verfahrenstechnik GmbH, Stade
     
  • Regionale Stromversorgung als Motor der Energiewende
    Martin Sammler B. Eng., Stabsstelle Klimaschutz, Gemeinde Saerbeck
     
  • Biogas und Wasserstoff im zukünftigen Energiemix
    Niklas Olbertz M. Eng., Forschungsteam Brügging & Wetter, FH Münster

Anmeldung: Online-Anmeldung auf dieser Website

Organisiert durch das Aktionsbündnis 89, Arbeitsgruppe Energie, das sich für eine nachhaltige, bezahlbare und allgemein akzeptierte Energiewende einsetzt. 

Flyer zur Veranstaltung

  • Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Stromtrasse durch ihren Lebensraum wehren. Wir sind für die Energiewende, aber gegen die neue Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und Münsterland.

Zuwendungen

IBAN: DE38 4036 1906 8673 7192 00
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland eG

Empfänger: BI Aktionsbündnis 89

Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.

Unsere Initiative

Wir klären über die Auswirkungen des Vorhabens 89 für Mensch, Tier, Natur und Umwelt auf. Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen und bündeln Ressourcen. Wir machen die Dimensionen des Vorhabens 89 einer breiten Öffentlichkeit verständlich und initiieren Kampagnen.

Unsere Ziele

Grundlegende Überprüfung der Planungen für die 380kV-Freileitung (BBPIG 89) und Einhaltung der Raumordnungsziele zum Schutz von Wohngebieten und Naturschutzflächen sowie eine objektive Prüfung der Umweltverträglichkeit durch wissenschaftliche Gutachten. Wir fordern die konsequente Bündelung von geplanten neuen Strominfrastrukturprojekten zur Entlastung des Raumes - und zwar nicht erst auf Wechselstromebene, sondern bereits mit den geplanten Gleichstromprojekten. Eine Großbaustelle reicht.

Wie Du helfen kannst

Unterstütze uns mit Deiner Spende oder engagiere Dich in einem unserer Teams. Verbreite unsere Website, Kampagnen und Ziele.