accessibility helper

Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

Schriftgröße:

Farbschema:

Komplette Webseite vergrößern:

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

 
 

Ja zur Energiewende! Nein zur 380-kv-Freileitung im Vorhaben 89!

TV-Tipp auf 3-Sat: Alternativen zum Stromnetzausbau

Wir finden es einen sehr sehenswerten Beitrag: „Windkraft vs. Atomkraft“ - im Magazin Nano auf3-Sat

Die Stimmen werden lauter, die sagen: Der Stromnetzausbau ist überdimensioniert! In der aktuellen Sendung „Windkraft vs. Atomkraft: Die Debatte über Kosten und Umwelt“ des Wissenschaftsmagazins „Nano“ beschäftigt sich ein gut recherchierter Beitrag mit den Kosten des Stromnetzausbaus und den möglichen Alternativen (in der Sendung ab Minute 9). 

Die Botschaft ist deutlich: Die Kosten für die Energiewende sind zu hoch, ein Drittel des Strompreises entfallen auf die Netzentgelte, der Stromnetzausbau ist der größte Kostentreiber. Wissenschaftler und Fachleute wie z.B. Michael Fette von der Universität Paderborn oder Dirk Sauer von der RWTH Aachen zeigen ganz konkrete kostengünstigere Alternativen, die bisher nicht hinreichend in die Netzplanung einbezogen wurden. Das bestehende Stromnetz könnte wesentlich höher ausgelastet werden. 

Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung mahnt angesichts dieser technischen Alternativen eine Revision und flexiblere Anpassung der Netzentwicklungsplanung an. 

Zu sehen in der Mediathek: https://www.3sat.de/wissen/nano/240122-sendung-windkraft-vs-atomkraft-was-ist-wirtschaftlicher-nano-100.html
 

  • Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Stromtrasse durch ihren Lebensraum wehren. Wir sind für die Energiewende, aber gegen die neue Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und Münsterland.

Zuwendungen

IBAN: DE38 4036 1906 8673 7192 00
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland eG

Empfänger: BI Aktionsbündnis 89

Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.

Unsere Initiative

Wir klären über die Auswirkungen des Vorhabens 89 für Mensch, Tier, Natur und Umwelt auf. Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen und bündeln Ressourcen. Wir machen die Dimensionen des Vorhabens 89 einer breiten Öffentlichkeit verständlich und initiieren Kampagnen.

Unsere Ziele

Grundlegende Überprüfung der Planungen für die 380kV-Freileitung (BBPIG 89) und Einhaltung der Raumordnungsziele zum Schutz von Wohngebieten und Naturschutzflächen sowie eine objektive Prüfung der Umweltverträglichkeit durch wissenschaftliche Gutachten. Wir fordern die konsequente Bündelung von geplanten neuen Strominfrastrukturprojekten zur Entlastung des Raumes - und zwar nicht erst auf Wechselstromebene, sondern bereits mit den geplanten Gleichstromprojekten. Eine Großbaustelle reicht.

Wie Du helfen kannst

Unterstütze uns mit Deiner Spende oder engagiere Dich in einem unserer Teams. Verbreite unsere Website, Kampagnen und Ziele.