accessibility helper

Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

Schriftgröße:

Farbschema:

Komplette Webseite vergrößern:

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

 
 

Ja zur Energiewende! Nein zur 380-kv-Freileitung im Vorhaben 89!

Suche

77 Treffer:
11. Wie hoch sind die Pfeiler der Trassen?  
Die Pfeiler der Trassen im Vorhaben 89 sind zwischen 40 und 80 Meter hoch, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und technischen Anforderungen.  
12. Wo kann ich sehen, ob mein Grundstück/Land betroffen ist?  
Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Ihr Grundstück vom Projekt 89 betroffen ist. Nutzen Sie Google Earth oder Google Maps für eine genaue Überprüfung.  
13. Entschädigung nur durch den Blick auf die Trasse?  
Wenn Ihre Immobilie wegen des Blicks auf eine Stromtrasse an Wert verliert, erhalten Sie keine Entschädigung. Nur Grundstücke, die direkt von Masten betroffen sind, werden entschädigt.  
14. Muss ich mein Land für den Leitungsbau bereitstellen?  
Sie sind nicht verpflichtet, Ihr Land freiwillig für den Bau der Leitung abzugeben. Falls keine Einigung erfolgt, könnten rechtliche Maßnahmen folgen.  
15. Wie wehre ich mich gegen den Bau auf meinem Grundstück?  
Wehren Sie sich gegen den Bau der Leitung auf Ihrem Grundstück. Nutzen Sie Ihr Recht auf Einwendungen, verhängen Sie ein Betretungsverbot und vernetzen Sie sich mit Bürgerinitiativen. Mehr zum…  
16. Wer ist Amprion und was machen die genau?  
Amprion ist als einer der größten Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland für den Betrieb und Ausbau des Höchstspannungsnetzes verantwortlich.  
17. Wie läuft das Raumordnungsverfahren beim Vorhaben 89 ab?  
Das Raumordnungsverfahren prüft die Raumverträglichkeit von V89, insbesondere in Bezug auf Wohn- und Naturschutzgebiete, und bindet die Öffentlichkeit ein.  
18. Wann beginnt das Planfeststellungsverfahren bei V89?  
Das Planfeststellungsverfahren für V89 beginnt 2025 und legt den endgültigen Verlauf der Stromtrasse fest. Es umfasst Umweltprüfungen und eine umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung. Mehr zum…  
19. Wann wird der genaue Trassenverlauf bekannt gegeben?  
Der genaue Trassenverlauf für V89 wird im Planfeststellungsverfahren voraussichtlich im Jahr 2025 bestimmt. Dies erfolgt nach der Prüfung durch die Bezirksregierung und einer öffentlichen Anhörung.  
20. Gibt es Entschädigung für Stromtrassen über mein Haus?  
Wenn im Rahmen des Vorhabens V89 Freileitungen über Ihr Grundstück verlaufen, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung, abhängig von der Nutzung und Beeinträchtigung.  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 77
  • Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Stromtrasse durch ihren Lebensraum wehren. Wir sind für die Energiewende, aber gegen die neue Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und Münsterland.

Zuwendungen

IBAN: DE38 4036 1906 8673 7192 00
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland eG

Empfänger: BI Aktionsbündnis 89

Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.

Unsere Initiative

Wir klären über die Auswirkungen des Vorhabens 89 für Mensch, Tier, Natur und Umwelt auf. Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen und bündeln Ressourcen. Wir machen die Dimensionen des Vorhabens 89 einer breiten Öffentlichkeit verständlich und initiieren Kampagnen.

Unsere Ziele

Grundlegende Überprüfung der Planungen für die 380kV-Freileitung (BBPIG 89) und Einhaltung der Raumordnungsziele zum Schutz von Wohngebieten und Naturschutzflächen sowie eine objektive Prüfung der Umweltverträglichkeit durch wissenschaftliche Gutachten. Wir fordern die konsequente Bündelung von geplanten neuen Strominfrastrukturprojekten zur Entlastung des Raumes - und zwar nicht erst auf Wechselstromebene, sondern bereits mit den geplanten Gleichstromprojekten. Eine Großbaustelle reicht.

Wie Du helfen kannst

Unterstütze uns mit Deiner Spende oder engagiere Dich in einem unserer Teams. Verbreite unsere Website, Kampagnen und Ziele.