accessibility helper

Werkzeuge zur barrierefreien Benutzung dieser Webseite

Hier finden Sie einigen Hilfen für die Benutzung dieser Webseite. 

Schriftgröße:

Farbschema:

Komplette Webseite vergrößern:

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um die Inhalte der Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Win: Strg und +/- Mac: ⌘ und +/-

 
 

Ja zur Energiewende! Nein zur 380-kv-Freileitung im Vorhaben 89!

Suche

77 Treffer:
51. Natur- und Artenschutz  
Höchstspannungsleitungen im Münsterland gefährden wichtige Naturräume und Artenvielfalt. Schutzmaßnahmen und gesetzliche Vorgaben sind entscheidend, um die ökologische Balance zu bewahren und die…  
52. Wertminderung  
Immobilien in der Nähe von Hochspannungsleitungen verlieren an Wert. Langfristige Auswirkungen und unzureichende Entschädigungen führen zu wirtschaftlichen Herausforderungen für Eigentümer.  
53. Energiewende  
Die Energiewende ist nötig, aber die zentralen Netzausbaupläne der Energiekonzerne sind umstritten. Regionale und dezentrale Lösungen bieten nachhaltige Alternativen für die Zukunft.  
54. Aktionsbündnis 89 - Details  
Der Widerstand wächst – und er wächst zusammen Seit dem Bekanntwerden der Pläne des Netzbetreibers Amprion, eine neue Höchstspannungsfreileitung durch das Münsterland und Tecklenburger Land bauen zu…  
55. Pressemitteilungen Auftaktveranstaltung  
1. Seriöse Variante für klassische Printmedien - normaler Umfang Auftaktveranstaltung des „Aktionsbündnis 89“ gegen die geplante Hochspannungsleitung Westerkappeln-Gersteinwerk Unter dem Motto…  
56. Teaser Aktionsbündnis  
Teaser für die Verlinkung der Aktionsbündnis-Website: Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der…  
57. Stellungnahme Gutachten  
Stellungnahme Aktionsbündnis 89 zur geplanten Höchstspannungsleitung Westerkappeln-Gersteinwerk (BBPIG 89) und dem wissenschaftlichen Gutachten von Prof. Dr. Lorenz J. Jarass/Dipl. Ing. Carsten…  
58. Das Aktionsbündnis 89 unterstützen  
Bitte unterstütze mit deiner Geldzuwendung unsere Arbeit!  
59. Landebevölkerung  
Wir sind die eierlegende Wollmilchsau der Nation! Die Landbevölkerung soll jetzt alles retten: Wir sollen für regionale Nahrungsmittel sorgen, am besten noch in Bio – aber billig. Wir sollen…  
60. Pressemitteilungen Bericht Auftaktveranstaltung  
Bericht Auftaktveranstaltung - zur Veröffentlichung Rund 500 Besucher/Gäste kamen am letzten Sonntag bei herrlichem Sonnenschein auf das Festivalgelände der Kulturwiesen in Alverskirchen. Sie waren…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 77
  • Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Aktionsbündnis 89 - Wer wir sind

    Das Aktionsbündnis 89 ist ein Zusammenschluss aller Initiativkreise aus dem Tecklenburger Land und Münsterland, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Stromtrasse durch ihren Lebensraum wehren. Wir sind für die Energiewende, aber gegen die neue Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und Münsterland.

Zuwendungen

IBAN: DE38 4036 1906 8673 7192 00
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland eG

Empfänger: BI Aktionsbündnis 89

Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.

Unsere Initiative

Wir klären über die Auswirkungen des Vorhabens 89 für Mensch, Tier, Natur und Umwelt auf. Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen und bündeln Ressourcen. Wir machen die Dimensionen des Vorhabens 89 einer breiten Öffentlichkeit verständlich und initiieren Kampagnen.

Unsere Ziele

Grundlegende Überprüfung der Planungen für die 380kV-Freileitung (BBPIG 89) und Einhaltung der Raumordnungsziele zum Schutz von Wohngebieten und Naturschutzflächen sowie eine objektive Prüfung der Umweltverträglichkeit durch wissenschaftliche Gutachten. Wir fordern die konsequente Bündelung von geplanten neuen Strominfrastrukturprojekten zur Entlastung des Raumes - und zwar nicht erst auf Wechselstromebene, sondern bereits mit den geplanten Gleichstromprojekten. Eine Großbaustelle reicht.

Wie Du helfen kannst

Unterstütze uns mit Deiner Spende oder engagiere Dich in einem unserer Teams. Verbreite unsere Website, Kampagnen und Ziele.